Das neue Blitzsystem für Olympus – Godox X1T-o für mft

Nachdem ich schon lange nach einer Möglichkeit auf der Suche bin, die einfaches Highspeed- und TTL-Blitzen auch off-camera auch für Olympus bietet, bin ich erst vor ein paar Tagen auf Godox gestoßen. Godox bietet sein System nun schon seit geraumer Zeit für Nikon und Canon an und ist letztes Jahr auch für Sony damit raus …

Langzeitbelichtungen für Herbststimmungen

wenn das Coronavirus weiterhin so gut wie alle Bereiche des Lebens mehr oder minder stark beeinträchtigt. Langzeitbelichtungen im Herbst, um die Herbststimmung einzufangen. Da dieses Jahr der Herbst viele schöne Farben bot, bin ich endlich mal ein Thema angegangen das ich schon längst hätte mal machen wollen. Letztes Jahr war die Coronalage noch deutlich unübersichtlicher, …

Kundenkalender Projekt für 2021

Schon im letzten Jahr war ich an einem Kalenderprojekt bei einem Kunden beteiligt. Für dieses Jahr und den Kalender 2021 war ich der einzige gebuchte Fotograf. Das bringt natürlich viel Verantwortung mit sich. Ende letzten Jahres, als wir das Layout und die Produktion des “alten Kalenders” besprochen hatten, kam schnell die Idee für die Kalenderproduktion …

Überlegungen

Auch wenn ich hier selten was Persönliches erzähle, so hab ich heute doch etwas das mir so wichtig ist, dass ich es hier im Blog gerne schreiben möchte. Vor ein paar Tagen bin ich über ein Bild gestolpert wo ein älterer Mann ein Schild vor sich hoch hält auf dem folgender Satz steht: Hör nie …

Olympus gibt sein Kamerageschäft auf

Für einige Aufregung hat Olympus Ankündigung, sein Kamerageschäft an einen Investor zu verkaufen,  geführt. Das ist verständlich, weil noch Ende letzten Jahres vehement bestritten wurde, das es dahin gehende Überlegungen gäbe. Warum es jetzt doch dazu kommt und was das für die Kamerawelt bedeutet hier in paar Überlegungen.

Hackintosh Upgrade, neue Grafikkarte und Mojave

Im vorhergehenden Artikel zu meinem Hackintosh habe ich euch gezeigt wie und warum man einen Hackintosh selber bauen kann. Nachdem ich viele Jahre gerne Nvidia Grafikkarten genutzt habe war ich jetzt gezwungen auf AMD Radeons umzusteigen, weil Apple Nvidia keinen Zugriff mehr auf die nötigen Zertifikate für die Treiberentwicklung gewährt.